Zufallszahlen
Marc WilkeFür viamontis haben wir ein einfaches Tool entwickelt mit dem Auslosungen vorgenommen werden können. Hier erklären wir wie!
Für viamontis haben wir ein einfaches Tool entwickelt mit dem Auslosungen vorgenommen werden können. Hier erklären wir wie!
10 Fragen an unseren Application Developer Heiko. Lern unser Team kennen!
2021 hat sich vielerorts vieles verändert. Auch bei uns. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
10 Fragen an unseren Art Director Björn. Lern unser Team kennen!
UI, UX.. was ist eigentlich der Unterschied? Und warum ist Design nicht gleich Design? Unser UX-Designer Björn klärt auf! ►
Der Bundesgerichtshof fällte kürzlich ein Urteil, welches die Grenzen und Pflichten des Influencer-Marketings klarer definiert. Was neu ist erfahren Sie hier! ►
10 Fragen an unseren Fotografen Mehdi. Lern unser Team kennen!
Kontrollverlust durch Home-Office? Unser CEO Lars hatte keine Sorgen. Hier sind seine Erfahrungen zum Führen auf Distanz.
10 Fragen an unsere Projektmanagerin Corinna. Lern unser Team kennen!
In der digitalen Welt sind SEO und UX längst fest etabliert. Warum die Kombination SXO von Vorteil sein kann, erfahren Sie hier!
10 Fragen an unsere UX Rechercheurin Bianca. Lern unser Team kennen!
Ein Update zum digitalen Notstand an deutschen Schulen und den erreichten Fortschritten durch die Pandemie.
Images enrich your website. But only if you use them properly!
Die Core Web Vitals von Google bewerten die Geschwindigkeit einer Website und haben Einfluss auf das Ranking.
Experiences of a web developer: Why you should learn dart and use flutter for your app development
3D und Augmented Reality Elemente bleiben 2021 beliebt, doch manchmal ist weniger mehr. Finden Sie heraus, welche Webdesign Trends zu Ihnen passen.
Der Staat unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Informieren Sie sich über die individuellen Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Wurde Trump aufgrund eines Mechanismus, der auf dem Ocean-Modell basiert zum Präsidenten gewählt?
Nur wer seine Daten kennt und versteht, kann Mehrwert schaffen. Die meisten mittelständischen Unternehmen haben ihr Big Data-Potenzial noch nicht erkannt.
Ist das Adobes Antwort auf Sketch? Wir haben das neue Prototyping-Tool in unserem Workflow getestet.
Im hektischen Tagesgeschäft gilt es für Entscheider schnell zu handeln. Dafür müssen in kürzester Zeit Kennzahlen erfasst, interpretiert und Aktionen draus abgeleitet werden. Business Dashboards unterstützen diesen Prozess.
Die digitale Revolution macht vor keiner Branche halt. Das Anpassen der Strategien von Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service ist essenziell, um die Potenziale der Digitalisierung zu monetarisieren. Verändern sich Unternehmen nicht so schnell, wie Technologie und Gesellschaft, werden sie untergehen.
Wir sind echte Weitschen un Jonge us’m Tal – und deshalb waren wir sofort dabei, als es hieß, dass die Website der Schwebebahn nach 12 Jahren überarbeitet werden soll.
Google weist seit Kurzem für Webseiten, die eine für Smartphones optimierte Darstellung besitzen, den Mobile-Friendly Hinweis aus. Das hat Auswirkungen. Nicht nur auf das Ranking, sondern auch auf die (zukünftige) Gestaltung von Internetseiten.
Im Rahmen von Wuppertal 24h live bieten wir mit professionellen Trainern einen Jonglage-Wokshop an. Diese Fertigkeit fördert schnellere und bessere Entscheidungen treffen zu können.
Für unsere Digitalagentur in Wuppertal suchen wir ab sofort Verstärkung. Cooles Team, Terrasse und Grill vorhanden. Alles andere kann verhandelt werden.
Es hat ein wenig gedauert. Aber gut Ding will eben Weile haben. Mit dem aktuellen Redesign — analog wie digital — haben wir die größte Änderung vorgenommen, die es in den letzten 10 Jahren bei shetani gegeben hat.
Von sinnlosem Kaffeekochen oder Kopierarbeiten halten wir nicht viel. In unserer Digitalagentur werden Praktikanten sinnvoll in den Arbeitsalltag integriert.
Firmen müssen sich heute gut überlegen ob und wenn ja, wie sie sich in sozialen Netzwerken präsentieren. shetani hat dazu einen Workshop konzipiert, der Chancen und Risiken aufzeigt.
Wie wir durch branchenübergreifende Zusammenarbeit schneller, effizienter und besser werden. shetani hält Semiar & Workshop im Rahmen der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW
Timeline und Open Graph kreieren den gläsernen Kunden. Jeder Einzelne muss sich bewusst sein, dass er mit jedem Post (Eintrag auf einer digitalen Plattform) transparenter wird und dass die Summe der Einträge die Transparenz schafft, die sich werbende Unternehmen immer gewünscht haben. Und, dass diese bereit sein werden eine Menge Geld für diese Informationen zu zahlen.
Ein ganz subjektiver Beitrag, wie wir Medienkompetenz in die Köpfe der Kinder bekommen könnten und warum die ersten Ansätze der Regierung mal wieder scheitern werden.
Wir wollen Informationen. Immer und überall. Schnell. Nichts verpassen. Die Weltzeit wird nicht mehr in Sekunden oder Minuten gemessen, sondern in Bits, Klicks und Ticks.
Das W3C hat das Logo für HTML5 vorgestellt. Die Agentur Ocupop hat das Logo entwickelt. Ich habe einen Blick darauf geworfen.
So lautete das Fazit von Josh Belzman, Redakteur von MSNBC (im Original "The iPad is useless.") nach seinem ersten Test im Mai 2010. Der österreichische Standard schlug mit der überschrift "Ein ,magisches' Ding, das niemand braucht?" in die gleiche Kerbe.
Apple ist dem Benutzer immer zwei Schritte voraus und wird daher durch den Anwender ausgebremst. Apple weiß auch schon, wie wir zukünftig arbeiten werden, weil Apple es ist, der es uns vorschreibt, wie wir zu arbeiten haben.
Wunderbarer Artikel auf FAZ.NET, auf den an dieser Stelle einfach nur verwiesen werden soll. Holger Schmidt spricht mir mit seinem Artikel aus der Seele. Viele fragen sich, warum man twittert, Follower hat und ob man keine besseren Hobbies hat.
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels veröffentlicht die Ergebnisse der beim Forschungsinstitut TNS Infratest in Auftrag gegebenen Studie und zieht eine positive Bilanz.
Bei allem, was Google unternimmt, lautet das Motto Don't be evil. Darüber habe ich am Rande schon einmal in einem anderen Blogeintrag berichtet. Aber nun will sich Google zur Nuklearmacht aufschwingen.
Google und Apple beackern das gleiche Feld. Mit Vorstellung des Nexus One durch Google wurde das Kriegsbeil ausgegraben. Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt.
Google erwägt sich aus China zurückzuziehen, nachdem versucht wurde E-Mail Konten von Menschenrechtlern gezielt auszuspähen.
In der Agentur suchen wir immer schöne Desktop-Hintergründe für unsere Macs und iPhones, die wir in regelmäßigen Abständen austauschen. Diesen Monat haben wir ein Wallpaper selbst gemacht.
… oder Entschleunigung für Eilige.
In einem Artikel der FTD heißt es, dass die Telekom versuche durch exzellentes Design mit einer neuen Design-Mannschaft im harten Wettbewerb die Preise hoch halten zu können.
1938 schaffte das Hörspiel "War of the Worlds" (Krieg der Welten), das Orson Welles mit dem Mercury Theatre auf Grundlage des 1898 erschienenen Buchs von H.G. Wells (u.a. The Time Machine, The Invisible Man) inszenierte, die Bevölkerung von New York in Panik zu versetzen.
Bei vielen Jobs werden wir gefragt, ob wir im Rahmen des Webdesigns auch Suchmaschinenoptimierung anbieten können. Natürlich können wir. Die Frage ist, ob nach dem Coden der neuen Webseite noch Optimierung notwendig ist.
Twitter? Twitter! Ein Mikroblogging-Dienst als Marketing-Werkzeug. Fluch oder Segen? Nachfolgend ein kurzer Kommentar über den Dienst und seine Anwender.
Heute bin ich über einen älteren Artikel des smashing magazine gestoplert. Dieser Artikel spricht unserer Einstellung zu gutem Web-Design und vernünftiger Online-Kommunikation aus der Seele. Den Inhalt fasse ich hier kurz zusammen.
Klassische Medien stagnieren.
Auf das Internet als Werbeplattform setzen immer mehr Werber.
Der Marktforscher Nielsen Media Research teilte mit, dass die Brutto-Werbeumsätze im Netz
im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 40 Prozent auf 665 Millionen
Euro gewachsen sind. Die klassischen Medien verzeichneten nur ein leichtes Wachstum von 0,9
Prozent.
Was ist ein Blog? Was ist ein Intranet? Brauche ich das? shetani.media stellt Ihnen beide Werkzeuge zur internen und externen Kommunikation vor und zeigt Fallstricke auf.
C64 und Datasette, so fing für viele von uns das digitale Leben an. Neben Commodore und Schneider gab es später noch die Atari und Amiga-Fraktionen. Die Daten wurden mittels Datasette und später Diskette (5 1/4 Zoll) eingelesen. Atari und Amiga statteten Ihre Geräte schon mit 3,5 Zoll Diskettenlaufwerken aus. Die Disketten hatten immerhin Platz für 1,44 MB.
Oft hört man ja, wir Deutschen wären zu nachdenklich, zu kritisch, würden alles erst ewig durchdenken, bevor wir etwas wirklich in Angriff nehmen. Kurt Tucholsky - mein erster Lesetipp der Woche - sagte sehr passend: "Auch wenn ein Deutscher nichts hat, Bedenken hat er." Mag sein, dass wir dazu neigen, sehr verkopft zu sein. Am heutigen Montag aber wollen wir es mit Shakespeare halten - mein zweiter Lesetipp der Woche -, der formvollendet formulierte: "More matter with less art."
Seit 140 Jahren ist die inhabergeführte Wilh. Putsch GmbH & Co. KG in Familienbesitz. Darauf kann man stolz sein. Um dies auch zu zeigen, hat die Geschäftsführung entschieden das Jubiläum zusammen mit den 80 Mitarbeitern gebührend zu feiern.
Zeitung lesen, fernsehen, im Netz surfen, Radio hören. Wir informieren uns gern. 15 Prozent der Zeit, die wir für Medien aufgewenden, fällt mittlerweile für das Internet ab. Die Zeichen der Zeit haben auch die Unternehmen (wieder?) erkannt und schichten ihre Budgets um.
Eine Webseite ist ein Kommunikations-Werkzeug. Wie mit jedem anderen Werkzeug auch kann man damit manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Nach einer Untersuchung des Bundeswirtschaftsministeriums nutzen gerade kleinere Unternehmen das Web nur als elektronische Visitenkarte - aber nicht als Vertriebskanal.
"cross media publishing" beschreibt das Verfahren mit Hilfe einer medienneutralen Datenbank einer definierten Zielgruppe das konsistente Erscheinungsbild eines Unternehmens oder eines Produktes des Unternehmens medienübergreifend näher zu bringen.
shetani ist online.